Unsere Retreats – Kurze Auszeiten mit nachhaltiger Wirkung

Was sind die vielbeschworenen Retreats, die uns erfrischt und voller Tatendrang wieder in unsere Lebenssituationen entsenden? Ein Rückzug aus dem Alltag, in dem wir die Herausforderungen loslassen, die unsere Leben spannend und manchmal auch überfordernd machen? Um durch die Übungen, die wir in dieser Distanz erleben, eine neue Perspektive zu entwickeln?

Wir vier von Mindful Monkeys haben alle zusätzlich zu unserer Arbeit mit MBSR auch Berufe, die uns mit Lust fordern. Kleine und große Auszeiten sind auch für uns der Weg, auf dem wir unsere Batterien wieder aufladen, zu uns finden und die eigene Kraft erneuern. In unseren Retreats setzen wir die praxisnahe direkte Umsetzung Deiner Bedürfnisse nach Krafttanken, Ruhe und Neuorientierung praxisnah um – immer mit einem Blick darauf, wie Du das in Deinen Alltag nach der Auszeit transferieren kannst!

Herbst
2.-5. November 2023
Zur Ruhe kommen

Zeit für sich – sich bewusst Zeit nehmen, um den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Durchatmen, Loslassen und Leichtigkeit erleben – das ist das Ziel. 

Dies praktizieren wir durch sanftes Yoga und Meditationsübungen ohne Dogma. Die Teilnehmer:innen lernen Strategien, um auch im Alltag in Stresssituation loslassen zu können.

Am Anreisetag findet in der Abendsession eine Einführung in das Thema und die Meditationspraxis statt.

Die kommenden Tage starten jeweils mit einer aktiveren Morgensession und werden durch eine entspannende Abendsession abgerundet. Zwischen den Sessions bleibt genug Zeit, das zu machen, was du gerade brauchst – ob beim Lesen, bei langen Strandspaziergängen oder in der Sauna.

Egal ob es Erfahrung in Bezug auf Yoga oder Meditation gibt oder die eigene Praxis vertieft werden möchte – dieses Retreat ist für alle geeignet, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun möchten. 

Das Retreat findet im Ostseehof Langfeld statt, wunderschön gelegen in der Geltinger Bucht. Wir werden rundum durch eine Köchin vor Ort leiblich versorgt und können die tollen Räume inkl. Sauna zum Entspannen, Begegnen und Quatschen nutzen.

Zur Verfügung stehen das Haupthaus, das Backhaus und die Alte Werkstatt mit insgesamt 8 Zimmern und 5 Bädern. Hier können sowohl Einzel- wie auch Doppelzimmer gebucht werden. In der Alten Werkstatt gibt es ein Ensuite-Bad. Alle anderen Zimmer teilen sich die Badezimmer auf dem Flur.

 

Kursgebühr
185,- € brutto

Fragen zum Kurs unter 0175/436 8229  oder per Email an jochen.strauch@mindful-monkeys.de & hauke.ralfs@mindful-monkeys.de


Zimmerpreis (inkl. Vollpension für 3 Übernachtungen)
419,- € im Einzelzimmer pro Person, 299,- € im Doppelzimmer pro Person

Alle Preise verstehen sich brutto inkl. Vollpension, mit einem leichten Snack mittags. Getränke werden zum Einkaufspreis zur Verfügung gestellt und im Nachgang abgerechnet. Tee, Kaffee, Sprudelwasser und vereinzelt Fruchtsäfte sind ebenso wie Obst für zwischendurch inkludiert.

Fragen und weitere Informationen zum Ort sowie Buchung unter kontakt@ostseehof-langfeld.de

Stornierungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Beginn ist das Retreat gegen eine Bearbeitungsgebühr von 25,-€ ohne weitere Kosten stornierbar, danach ist ein Rückerstattung der Kurs- und Übernachtungsgebühr nicht mehr möglich.

21.-24. November 2023
Burnout-Prävention

Wir lieben unsere fordernden Berufe und das Leben in der Stadt mit all seinen Impulsen und Verlockungen. Und gleichzeitig brauchen wir unsere Rituale zum Abschalten, Auftanken und Loslassen, unseren Schlaf. Brauchen Freiräume in unseren Kalendern und in uns, um fit und kreativ zu bleiben.

Jochen Strauch und Claudia Simatupang üben in dieser Auszeit Praktiken ein, die weit über das Retreat hinaus in den (beruflichen) Alltag wirken können. 

Ein Angebot für Firmen, Führungskräfte und Privatpersonen mit den Grundlagen der Mindfulness-basierten Stressreduktion.

Innere Ruhe einladen & Freiräume entdecken

Das Retreat findet im Hotel für Zeit in Stille, dem Upleven direkt am Deich statt, mitten im Wattenmeer hinter Bremen. Die Arbeit unserer Auszeit wird durch die Meditationen und Bruno Janssens Philosophie der Upstalsboom-Hotels unterstützt.

Kosten des Retreats
485,- pro Person, 450,- ab 4 Personen aus einem Unternehmen inklusive  Audiofiles & Materialien.

Buchung des Retreats bis 20. Oktober bei Claudia Simatupang, T: 01523 4366257 oder claudia-simatupang@web.de 
Infos zum Retreat per Mail & Telefon bei Jochen Strauch.

Buchung der Hotelzimmerzimmer
– nach Bestätigung der Retreatbuchung samt Rechnung durch uns – direkt im Upleven
info@upleven.de
Inklusive köstlicher vegetarischer Verpflegung: 
147€ pro Nacht im DZ zur EZ-Nutzung, 118€ pro Person/Nacht im DZ, 

In Kooperation mit 

www.claudiasimatupang.de

Claudia Simatupang, examinierte Krankenschwester Fachbereich Psychiatrie/ Psychotherapie mit Zusatzqualifikation Coaching.
Achtsamkeitslehrerin (MBSR, MBCL, D – MKT) in Unternehmen.

Upleven, das Hotel für Zeit in Stille

„Seit alten Zeiten haben sich die Menschen immer wieder an einen Ort zurückgezogen, an dem sie durch nichts abgelenkt werden. Kein Fernsehen, kein Telefon, keine Events, kein Lärm. An diesem Ort stand der Flucht in die Sinne, die Suche nach dem Sinn entgegen. Die Reise zu sich selbst war Ziel und Weg zugleich.“

Winter
7. – 10. Dezember 2023
Bewegungsraum schaffen – Die Pausentaste entdecken

Die viel beschworene Work-Life Balance stellt sich leider selten von allein ein. In diesem Reatreat gibt es Zeit und innere und äußere Weite, sich mehr Bewegungsraum zu verschaffen.

Wir üben mit inhaltlichen Aspekten der Mindfulness-basierten Stressreduktion (das Konzept MBSR ist wissenschaftlich fundiert belegt), mit vielen sanften Yoga-Übungen und Meditationen, wieder ein Gleichgewicht für den Alltag zu schaffen.

Die einzigartige, liebevolle Atmosphäre im Yoga-Hotel Das Kubatzki mit köstlichem Essen (auch vegetarisch/vegan) unterstützt den Lernerfolg nachhaltig.

Rückzug an die Nordsee

Dieser Klassiker unserer Inspirationen für einen anderen Umgang mit Stress wird kontinuierlich weiterentwickelt. 2023 entdecken wir  gemeinsam die Pausentaste für den Alltag vom 07. – 10. Dezember im Kubatzki gewidmet, diese Auszeit ist ab sofort buchbar.

Anfragen zum Retreat bei jochen.strauch@mindful-monkeys.de & hauke.ralfs@mindful-monkeys.de 

Kosten
Kursgebühr pro Teilnehmer:in
335 €  / early bird 330,-€ bis 30.09.2023
+
Zimmerpreise im Kubatzki: Stereo als EZ 630 €, Stereo als DZ 786 €, jetzt schon Zimmer sichern: info@das-kubatzki.de

Eine Teilnahme am Retreat ist übrigens gegen eine Retreatpauschale an das Kubatzki auch für Externe möglich!

19. – 21. Januar 2024
Mindful Men

Jeder hat einen sehr persönlichen Umgang mit Stress. Was dem einen nötig erscheint, um sich anzutreiben und Wachstum anzuregen, ist für den anderen bereits stressig und wenig hilfreich. Die sozialen Medien und andere digitale Errungenschaften haben unsere Leben zusätzlich und grundsätzlich verändert. Permanente Erreichbarkeit und Vergleichbarkeit krempeln unser Leben um. Das Etablieren von Ruhe und Gelassenheit als Gegenprogramm für den Umgang mit den Herausforderungen der Zeit bietet für jeden ein Mehr an Lebensqualität und -intensität. Achtsamkeit bietet hierfür Tools und Strategien dies in den Alltag zu integrieren.

Alle Informationen zu Programmen und Kosten der Auszeit und zur Buchung bald schon direkt auf der Seite der Akademie Waldschlösschen – nahe Göttingen idyllisch gelegen mitten in Deutschland – und bei Fragen zum Inhalt direkt an jochen.strauch@mindful-monkeys.de 


27. – 29. Mai 2024

Mindful Leadership

Führungskräfte sind unterschiedlichsten Antreibern und Stressfaktoren ausgesetzt. Diese Fortbildung in Mindfulness bietet Raum, um sich zu allererst konzentriert den eigenen Belastungsfaktoren und Bedürfnissen zuzuwenden, um so auch für einen motivierten beruflichen Alltag aufzutanken. Und die Erfahrungen der Selbstführung und Selbstfürsorge  für gesünderen Umgang mit Stress im Unternehmen mitzunehmen.

Akademie Waldschlösschen

Dabei beleuchten wir auch den Aspekt, was homosexuelle Männer verschiedenster Generationen gemeinsam im Umgang mit Stress haben, was unterscheidet ihren Umgang mit den Herausforderungen? Unterschiedlichste Stressoren erschweren den Alltag im Beruf und im Privaten – und toxische Muster von Maskulinität triggern zusätzlich eine ungesunde Haltung zu Stress. Dieses Retreat lädt ein zur praktischen Erforschung der eigenen Muster.

Methodik

Im Zentrum dieser Auszeiten stehen das Einüben verschiedener Meditationstechniken sowie Talks zu Stress, Wahrnehmung und Hirnforschung. Auch um mit Elementen des weltweit wissenschaftlich erforschten und erfolgreichen Programms MBSR erste Pfade für einen ausgleichenden Alltag zwischen Motivation und Gelassenheit zu etablieren. 

Sommer 2024
In sich ruhen wie ein See

Krieg, Inflation und die Erinnerungen an die Pandemie, das alles fordert uns in bis dahin unbekanntem Maß heraus – zusätzlich zu den alltäglichem Belastungen im Beruf mit modernen Medien und ständiger Erreichbarkeit. Zeit, die inneren Ressourcen wieder aufzuladen und in einer Auszeit in Alt Duvenstedt in Schleswig-Holstein, im wunderbaren Töpferhaus am See, wieder zu sich zu finden. 

Wirkung

Wir werden miteinander einüben
– wie eine Auszeit die Resilienz wieder erhöht,
– wie mit methodischen Impulsen aus MBSR, aus der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion, eine tiefe Ruhe etabliert werden kann,
– wie kleine Auszeiten im Alltag gelingen können,
– wie das Aufladen der Batterien immer wieder von neuem in unser alltägliches Erleben integriert werden kann.

Alle Informationen zu Programm und Kosten der Auszeit und zur Buchung hier beim Töpferhaus und bei Fragen zum Inhalt direkt an jochen.strauch@mindful-monkeys.de


Zum ersten Mal 
fand dieses Retreat vom 30. April – 3. Mai 2023 statt. Die nächsten Termine sind in Planung.

Euer Retreat war so wunderbar stimmig und hat mir so viel gegeben. Mehr als gedacht oder erwartet oder erhofft.
Und einen Glücksort gab es noch dazu. – Stefanie Küster,
Tchibo Hamburg